Die Stadt Köln plant ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Maßnahme gegen Missbrauch von Rauschmitteln
Stadt Köln will Lachgas-Verkauf an Minderjährige verbieten

Lachgas als Partydroge liegt weiter im Trend – besonders bei Jugendlichen. Doch damit soll nun Schluss sein: Die Stadt Köln will mit einer neuen Verordnung den Verkauf, die Abgabe und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige künftig strikt verbieten. Geplant ist, dass der Rat der Stadt die Regelung am Dienstag, 27. Mai 2025, beschließt. Ziel ist es, den alarmierenden Missbrauch einzudämmen – denn das Gas ist bislang frei verkäuflich und landet oft in bunten Verpackungen direkt an Kiosktheken, wo...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 37× gelesen
Der Innenhof des MAKK (Museum für angewandte Kunst). | Foto: Dirk Borm

60 Jahre Museumsdienst Köln
Jubiläumsprogramm startet zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025

Der Museumsdienst Köln feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Am 18. Mai startet sein Jubiläumsprogramm zum Internationalen Museumstag mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Gemäß dem Anspruch des Museumsdienstes "Kulturelle Teilhabe für alle" anzubieten, steht der Tag ganz im Zeichen von Offenheit, Austausch und neuen Ideen. Im Innenhof des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr die "Umfragebaustelle", ein kreatives Feedback-Tool, mit dem der...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 8× gelesen
Blick auf den Blumenbergsweg an der Ecke Mercatorstraße.  | Foto: Uwe Weiser

Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün
Programm Stadtgrün startet : Chorweiler ist gefragt

Ab 17. Mai 2025 ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Chorweiler gefragt. An diesem Tag startet die Bürger-Werkstatt zum „Masterplan Stadtgrün“. Er dient der Sicherung und Weiterentwicklung der bestehenden Grüngürtel und Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Infrastruktur Kölns. Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern und die Aufenthalts- sowie Erholungsqualität in den Grünflächen zu steigern. Die grün-blaue Infrastruktur sorgt für kühlere Temperaturen, erhält die...

Foto: Symbolfoto: Björn Wylezich -stock.adobe.com

Digitale Technik - Besserer Service
P&R-Anlage Brück Mauspfad drei Tage nicht nutzbar

+++ Begonnen wurde zum Ende vergangenen Jahres mit der P&R-Anlage Volkhovener Weg.  +++ Bis Ende 2026 werden die weiteren 23 P&R-Anlagen ausgestattet. Die P&R-Anlage Brück Mauspfad der KVB kann von Dienstag, 13. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, nicht genutzt werden. Hier baut die KVB auf den 355 Stellplätzen digitale Technik ein, mit der die Nutzerinnen und Nutzer zukünftig eine bessere Information über die Auslastung der Anlage erhalten. Die KVB digitalisiert zusammen mit Netcologne ihre 24...

  • Kalk
  • 09.05.25
  • 11× gelesen
Foto: Symbolfoto: Maria Vitkovska - stock.adobe.com

Informationsveranstaltung am 13. Mai
Mit Ausbildungspatenschaften die Entwicklung junger Menschen fördern

Die Ehrenamtsagentur Ceno & Die Paten e.V. sucht Personen in der nachberuflichen Phase, die junge Menschen ehrenamtlich auf dem Weg in ihre Zukunft begleiten möchten. In der herausfordernden Berufsfindungsphase brauchen benachteiligte Jugendliche eine Person, die ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt. Häufig können Familien diese Unterstützung nicht leisten. Die Ausbildungspatinnen und -paten stehen mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen individuell eine junge Einzelperson...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 11× gelesen
Foto: Symbolfoto: Robert Herhold - stock.adobe.com

Baustellen in den Veedeln
Kommende Woche werden Ampel-Anlagen umgerüstet oder erneuert

Köln-Bayenthal: Umrüstung der Ampelanlage Gustav-Heinemann-Ufer/Bayenthalgürtel Die Stadt Köln beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Umrüstung der Ampelanlage an der Kreuzung Gustav-Heinemann-Ufer/Bayenthalgürtel in Bayenthal. Dies erfolgt altersbedingt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich eine Woche. Eine transportable Ampelanlage regelt den Verkehr. Die Fahrbahnen und Gehwege werden abschnittsweise eingeengt und die Verkehrsteilnehmer*innen an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Im Rahmen...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 19× gelesen
 Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Großeinsatz der Feuerwehr in der Innenstadt
Transporter brennt im Parkhaus – Rauchsäule über Köln

Großeinsatz am Donnerstagvormittag (9. Mai) in der Innenstadt: Gegen 9.50 Uhr wurde ein Feuer im Parkhaus an der Lungengasse nahe dem Neumarkt gemeldet. Augenzeugen sahen eine dichte schwarze Rauchsäule über dem Stadtzentrum aufsteigen. Im Erdgeschoss des Parkhauses stand ein Transporter in Flammen – das Fahrzeug war an eine E-Ladesäule angeschlossen, die mitsamt benachbarten Ladesäulen komplett abbrannte. Laut Feuerwehr befanden sich im Inneren des Transporters mehrere Gaskartuschen und Akkus....

  • Köln
  • 09.05.25
  • 120× gelesen
Festnahme nach Taxiüberfall. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Taxiüberfall in Köln vereitelt
Zeuge stoppt flüchtenden Räuber nach Pfefferspray-Angriff auf Taxifahrer

Aufmerksame Passanten haben am Donnerstagnachmittag (8. Mai) einen versuchten Raub auf einen Taxifahrer (59) in der Kölner Altstadt-Süd vereitelt. Der mutmaßliche Täter (52) wurde wenig später in einem Gebüsch am Pantaleonspark festgenommen. Gegen 16.40 Uhr war der Mann am Taxistand Gottesweg / Höninger Weg in Köln-Zollstock zugestiegen und hatte angegeben, zur Poststraße fahren zu wollen. Doch am Rothgerberbach bat er plötzlich darum, das Taxi zu stoppen – angeblich, um einen 100-Euro-Schein...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 55× gelesen
Dieses Schiff löste die Kettenreaktion aus, bei der insgesamt fünf Schiffe beschädigt wurden. | Foto: Polizei Duisburg

Kettenreaktion auf dem Rhein
Fünf Schiffe kollidieren bei Schubverband-Unfall in Köln-Deutz

Kettenreaktion auf dem Wasser: Bei einem spektakulären Schiffsunfall am Donnerstagmorgen (8. Mai) auf der Deutzer Platte (Rhein-Kilometer 688) sind insgesamt fünf Schiffe beschädigt worden. Gegen 9.52 Uhr hatte sich der Schubverband eines Gütermotorschiffs festgefahren. Beim Versuch, sich eigenständig freizufahren, kam es zur Havarie: Die Koppeldrähte, die den Schubleichter (vorderes Teil) mit dem Hauptschiff verbanden, rissen. Der vordere Schiffsteil geriet in Schieflage und rammte zwei in der...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 195× gelesen
Zwei Männer wurden beim Einbruch in ein Büro gefilmt und wenig später wiedererkannt. Festnahme! Symbolfoto. | Foto: Morakot - stock.adobe.com

Büro-Einbruch in der Ritterstraße
Täter am Friesenplatz erkannt und gefasst

Ein Mitarbeiter eines Ingenieurbüros staunte nicht schlecht, als er am Mittwochmorgen (7. Mai) die Aufnahmen der Überwachungskamera sichtete: Zwei Männer, die wenige Stunden zuvor eingebrochen sein sollen, standen plötzlich leibhaftig an der Haltestelle Friesenplatz – mit gestohlenem Laptop und Tablet im Gepäck. Der Angestellte (35) hatte gegen 9 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem er die mutmaßlichen Täter auf der Videoaufzeichnung erkannt und kurz darauf live in der Innenstadt wiederentdeckt...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 57× gelesen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Vereinsbus samt Bühnentechnik gestohlen
Polizei sucht auffällig beklebten Transporter von "Zartbitter"

In der Nacht zu Montag (5. Mai) haben bislang unbekannte Täter in Köln-Meschenich den Vereinsbus des Kölner Vereins Zartbitter e.V. gestohlen – samt wertvoller Theaterausrüstung im Kofferraum. Der auffällige weiße Citroën Jumper mit Kölner Kennzeichen war zuvor an der Kreuzung Engeldorfer Straße / Langenackerstraße abgestellt. Der Transporter ist gut zu erkennen: Auf den Seiten prangt in großen Lettern der Name des Theaterprojekts „Respekt für dich!“, daneben der Vereinsname und Zeichnungen von...

Ein Mann war im Taxi mit einer Sporttasche voller Drogen unterwegs, die Fahrt endete in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Kirill Gorlov - stock.adobe.com

Mit einem Kilo Speed im Taxi
Drogenfund auf dem Beifahrersitz - Festnahme in Köln-Deutz

Eine Taxifahrt mit brisantem Gepäck endete am Mittwochnachmittag (7. Mai) in Köln-Deutz mit einer Festnahme. Polizisten stoppten gegen 16 Uhr an der Kreuzung Siegburger Straße / Teutonenstraße ein Taxi – auf dem Beifahrersitz saß ein 48-jähriger Mann mit einer Sporttasche. Auf Nachfrage gab der Fahrgast unverblümt zu, Drogen bei sich zu haben – und öffnete die Tasche direkt auf dem Gehweg. Der Inhalt: rund ein Kilogramm Speed und mehrere Ecstasy-Tabletten, verpackt in Plastikdosen. Die Beamten...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 60× gelesen
Foto: Fußball-Verband Mittelrhein (FVM)

Finaltag der Amateure 2025
TSV Alemannia Aachen und Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg - Anstoß: 16.30 Uhr

Fußballdeutschland darf sich am 24. Mai 2025 auf ein besonderes sportliches Jubiläum freuen: Die Herren-Pokalendspiele der Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden live im TV übertragen. Die mehr als siebenstündige Live-Konferenz gibt es im Programm „Das Erste“. Das Bitburger-Pokalfinale 2025 des FVM (Fußballverband Mittelrhein) zwischen Alemannia Aachen und Viktoria Köln wird um 16.30 Uhr angepfiffen. Tickets:  Der Ticket-Vorverkauf ist nicht öffentlich. Tickets können...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 192× gelesen
Ein Blick auf die Südkurve im RheinEnergie-Stadion.  | Foto: Serkan Gürlek

FC-Umbruch kurz vor Saisonfinale
Funkel zurück – Kessler wird Sportdirektor

Der 1. FC Köln zieht kurz vor Schluss die Notbremse: Sportgeschäftsführer Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber sind mit sofortiger Wirkung freigestellt. Thomas Kessler übernimmt die sportliche Leitung, Friedhelm Funkel kehrt als Cheftrainer zurück – mit einem Vertrag bis Saisonende. FC will letzte Chance auf direkten Aufstieg nutzen Der Vorstand des 1. FC Köln, unterstützt durch den Gemeinsamen Ausschuss, hat die Entscheidung nach einer umfassenden Analyse der sportlichen...

  • Köln
  • 05.05.25
  • 134× gelesen
Das Fan- u. Familienfest auf der Stadionvorwiese (hier aus dem Jahre 2022) ist Aufwärm-Programm vor dem DFB-Pokalfinale der Frauen. Das Spiel zwischen Bayern München und Werder Bremen wird um 16 Uhr angepfiffen. | Foto: Martina Goyert

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 16 Uhr, trifft der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München im DFB-Pokalfinale der Frauen auf den Finaldebütanten SV Werder Bremen. Es ist bereits das 16. DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln, das darüber hinaus bis in das Jahr 2030 im RheinEnergie-Stadion ausgespielt werden wird. Bevor der Ball im Stadion rollt, startet bereits morgens das Rahmenprogramm: Ab 9.15 Uhr spielen 115 Mädchen-Mannschaften bei den Fußballturnieren auf den Stadionvorwiesen im Sportpark...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 2.705× gelesen
3 Bilder

DEL-Finale
Erneute 0:7-Niederlage der Kölner Haie

KÖLN-Nach der erneuten 0:7-Niederlage am Mittwochabend in der Lanxess-Arena vor 18.600 Fans liegen die Haie in der Best-of-seven-Serie mit 1:3 zurück. Wenn Berlin am Freitag in der Hauptstadt gewinnt, ist die Titelverteidigung in trockenen Tüchern. Die Eisbären waren in allen Belangen überlegen – und das sogar ohne ihren verletzten Top-Verteidiger Kai Wissmann, der voraussichtlich auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft fehlen wird. Die Kölner hingegen lieferten eine kämpferische Leistung ab...

  • Köln
  • 24.04.25
  • 70× gelesen
3 Bilder

2. Spiel im Finale der Penny DEL
Kölner Haie gleichen Finalserie durch Heimsieg gegen Berlin aus

KÖLN-Und diesmal sind es 18.600 Haie-Fans die in der Kölner Arena jubeln. Gregor MacLeod hat seine Haie gegen die Eisbären mit einem Schuss in der Verlängerung zum 2:1-Sieg gebracht (74.). In der Best-of-Seven-Serie steht es jetzt 1:1. Um den Titel zu holen, brauchen wir noch drei Siege. Die Kölner Haie haben druckvoll angefangen und die Anfangsphase dominiert. In der vierten Minute hat Tuomie im ersten Powerplay der Rheinländer für die Führung gesorgt. Die Berliner hatten echt zu kämpfen. Ihr...

  • Köln
  • 20.04.25
  • 392× gelesen
Wie hochwertige Zutaten und smarte Verpackungen im Lebensmittelhandel in Zukunft zusammenpassen.  | Foto: Quelle: Mutti/BNP

Wandel im Handel
Wie Verpackungen und hochwertige Zutaten Umweltbelastungen reduzieren

Nachhaltigkeit ist für viele Verbraucher längst mehr als nur ein Trend – sie erwarten von Unternehmen und Einzelhändlern klare Lösungen, um umweltfreundlicher einzukaufen. Besonders Verpackungen und Inhaltsstoffe stehen dabei im Fokus: Während Plastik vermieden werden soll, rücken hochwertige Zutaten aus nachhaltiger Produktion stärker in den Vordergrund. Die Lebensmittelindustrie reagiert dabei mit neuen Verpackungskonzepten, die sowohl die Umweltbelastung reduzieren als auch den...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 49× gelesen
Eine ausgewogene Ernährung ist in vielerlei Hinsicht wichtig. 
 | Foto: Foto: Adobe Stock Pack

Essen und Trinken
Kurzkettige Fettsäuren helfen die Körperabwehr auszubalancieren

Was sich auf den ersten Blick eher unspektakulär anhört, hat zahlreiche positive Wirkungen für den menschlichen Organismus. Das Problem: Unsere moderne Ernährungsweise führt dazu, dass der Körper zu wenig dieser wertvollen Stoffe produziert. Die gute Nachricht: Dieser Mangel lässt sich ausgleichen. Laut diverser Studien könnten kurzkettige Fettsäuren helfen, den Stresspegel im Körper zu reduzieren, Diabetes vorzubeugen oder zu lindern, Knochen zu stärken und Gelenkentzündungen zu lindern und...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 56× gelesen
Die Gerichte müssen vollständig pflanzlich sein und die Butterersatzmarke des Herstellers als zentrale Zutat enthalten.
 | Foto: Quelle: Grillfuerst Magazin/https://www.grillfuerst.de/magazin/news/eleplant-grillfuerst/

Grill Wettbewerb
Bester pflanzlicher Grillchampion in Deutschland gesucht

Nachhaltigkeit und pflanzlicher Genuss stehen zunehmend im Fokus der Gesellschaft – besonders beim Grillen. In diesem Kontext veranstalten eine junge aufstrebende Food-Marke und die Grillprofis von Grillfürst einen Wettbewerb, der die Vielseitigkeit pflanzlicher Rezepte in den Mittelpunkt stellen soll. Am 26. Juni 2025 findet das große BBQ-Event in Hürth bei Köln statt. Sechs passionierte Grillfans erhalten die Möglichkeit, ihre besten pflanzlichen Grillgerichte live vor Publikum und einer...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 48× gelesen
Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Microsoft Ki

Bauen und Umwelt
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

  • Köln
  • 02.04.25
  • 72× gelesen
Fortschritt in der Reifentechnologie durch den Einsatz von KI und virtueller Prototypen. Der neue Reifen ist in zahlreichen Größen von 18 bis 23 Zoll erhältlich.  | Foto: Foto: Pirelli/3D-Media

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Performance in der Reifentechnologie neu definiert: Präzision und Fahrspaß auf hohem Niveau

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Pirelli Reifen Generation bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf die Bereifung von Elektroautos. Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 63× gelesen
Unternehmen sollten den Dialog mit ihren Nachwuchskräften suchen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die Erwartungen der neuen Generation eingehen. | Foto: Microsoft Bing Ki

Wirtschaft und Soziales
Generation Z: Vielfalt als Lebensstil – Zwischen Freiheit, Sicherheit und Abenteuer

Eine aktuelle Umfrage unter 650.000 Studierenden zeigt, dass sich die Generation Z stärker an traditionellen Lebensmodellen orientiert als oft angenommen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Werte wie Familie, Sicherheit und Stabilität eine zentrale Rolle spielen, während Statussymbole zunehmend an Bedeutung verlieren. Familienplanung und Wünsche Viele Studierende träumen von einer eigenen Familie und planen, ab dem 30. Lebensjahr mit der Familiengründung zu beginnen. Ein Drittel der Befragten...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 34× gelesen