Am Ende des Krieges glich Köln einer Geisterstadt. Zwischen den Ruinen der zerbombten Stadt lebten nur noch 20.000 Menschen. | Foto: US Army
2 Bilder

„Ich erinnere mich noch gut an die Todesangst“
80 Jahre Kriegsende – Der Kölner Zeitzeuge Ludwig Sebus (99) im Gespräch

Er ist unsere lebende Karnevalslegende und erlebte als Jahrhundertzeuge auch die dunkelsten Zeiten in Köln: Ludwig Sebus (99). Als Jugendlicher bangte er bei Bombenangriffen Nacht für Nacht in Kölner Bunkern und Kellern, später zog er im schon untergehenden Reich als Soldat in den Krieg. Am 8. Mai 2025 ist das Ende des Zweiten Weltkrieges nun 80 Jahre her und Zeitzeugen, die die schlimmen Ereignisse noch selber erlebt haben, werden immer weniger. Aus diesem Anlass spach der Express - Die Woche...

  • Köln
  • 02.05.25
  • 33× gelesen
Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von LF Entertainment, Eric Bohnenstengel, Dennis Zimmermann, Gaststätte Norhausen und AC/BC (Klaus Opree)
22 Bilder

Live Konzert im Saal Norhausen
AC/BC-Tributeband rockte in den 1. Mai bis der Arzt kam

AC/BC rockte im Saal Norhausen in den Mai und spielte alles in Grund und Boden!AC/DC-Tributeband erschütterte das Norhausen-Gemäuer – Veranstalter LF Entertainment präsentierte perfekt organisiertes Mega-Event – Begeistertes Publikum völlig außer sich Von Werner Kilian Na, es war ja fast zu erwarten. Die phantastische AC/DC-Tributeband AC/BC aus dem Rhein-Erft-Kreis erschütterte zum Tanz in den Mai mal wieder die Grundmauern des Saal Norhausen in Leverkusen-Rheindorf. Mit einer brutalen...

  • Porz
  • 01.05.25
  • 20× gelesen
Foto: Matthias Heinekamp

Kölner Fahrradbeauftragte on Tour
Vorbeikommen und mehr über das Thema Radverkehr in Köln erfahren

Das Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln steht demnächst in allen Stadtbezirken Rede und Antwort. In diesem Jahr sind mehrere Termine geplant, an denen das Team im Rahmen von Wochenmärkten über den Radverkehr in Köln informiert und für Fragen und Anregungen zum Radverkehr zur Verfügung steht. Das Team bietet zudem praktisches Zubehör an, mit dem das Radfahren sicherer und komfortabler wird. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen! Beim Termin in Heimersdorf wird das Fahrradteam...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 61× gelesen
Foto: Bause - Krasniqui

Raus aus dem Haus
Buntes Mai-Programm im Bürgerzentrum Chorweiler

Der Frühling lockt die Menschen raus aus den Häusern. Man hat wieder verstärkt Lust auf Begegnung und Unterhaltung. Neben den regelmäßigen Angeboten im Bürgercafé und in der Kinder- und Jugendeinrichtung Pegasus bietet das Bürgerzentrum Chorweiler im Mai ein vielfältiges Programm an: 2. Mai, 16:30 Uhr, Pariser Platz, Chorweiler Abendfrieden gestaltet durch Schüler*innen und Lehrer*innen der Freien Waldorfschule Nachdem im November 2024 so viele der Freien Waldorfschule Köln von der Aktion...

Foto: keBu.Medien - stock.adobe.com

Bundesweiter Warntag 2024
Bilanz: Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem

Die Auswertung der Umfrageergebnisse des Bundesweiten Warntags 2024 ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sind positiv: rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger vertrauen dem nationalen Warnsystem. 72 Prozent der Befragten finden, dass der Bundesweite Warntag 2024 gut verlaufen ist und 98 Prozent erkennen die hohe Relevanz des Aktionstages an. Insgesamt wurden 162.685 Umfragebögen ausgewertet. Bundesweiter Warntag 2024 – Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem Rund zwei Drittel der Bürgerinnen...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 15× gelesen
Anzeige
Foto: Gloria

Taufe von Rosi
Grüngürtelrosen spenden Baum im Kölner Grüngürtel

Mit viel Gesang und guter Laune haben die Grüngürtelrosen einen Baum im Carola-Williams-Park gespendet, den die stimmgewaltigen Männer Rosi getauft haben. Gepflanzt wurde er bereits 2024 im Rahmen der Aktion 1000 Bäume für Köln, einer Initiative der Kölner Grün Stiftung. Möglich wurde die Baumspende durch das Benefizkonzert der Grüngürtelrosen im letzten Sommer. Gemeinsam mit dem GLORIA hatten die Sänger im Rahmen ihres Sommergarten-Openairs im Tanzbrunnen Spenden für den guten Zweck gesammelt....

  • Köln
  • 30.04.25
  • 33× gelesen
Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto)“ | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Gleisläufer sorgt für Chaos im Bahnverkehr
Steinewerfer auf den Gleisen – Zug muss Notbremsung einleiten, Strecke gesperrt

Massive Verspätungen, Zugausfälle und ein lebensgefährlicher Vorfall: Ein 26-jähriger Mann hat am Dienstag (30. April) für Aufregung im Bahnverkehr zwischen Köln-Ehrenfeld und dem Technologiepark gesorgt. Gegen 15 Uhr meldete sich der Lokführer eines Güterzugs bei der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn. Der Grund: eine Person im Gleisbereich – der Zugführer musste eine Schnellbremsung einleiten, verließ anschließend den Führerstand und versuchte, dem Mann zu folgen. Doch der Flüchtende...

Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Routinekontrolle mit Überraschung
Mit 19.500 Euro im Umschlag – Geldwäscher fliegt im Hauptbahnhof auf

Was als einfache Personenkontrolle begann, entwickelte sich am Dienstag (29. April) gegen 14 Uhr im Kölner Hauptbahnhof zu einem brisanten Fund: Bundespolizisten entdeckten bei einem 36-jährigen Mann aus Aachen rund 19.500 Euro in bar – sorgfältig verpackt in einem DIN-A4-Umschlag. Der Ghanaer, bereits wegen Geldwäsche polizeibekannt, gab zunächst an, nur 150 Euro bei sich zu haben. Doch als die Beamten misstrauisch wurden und ihn baten, auch seine Jackentaschen zu zeigen, wurde er zusehends...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 78× gelesen
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

Ein aggressiver Zwischenfall im ICE-Zug beschäftigte die Bundespolizei am Dienstag (29. April). Gegen 22 Uhr – eskalierte die Lage in einem ICE. Eine 34-jährige Polin hatte sich im Zug eingeschlossen und weigerte sich, die Bahn am Endhaltepunkt Köln Hbf zu verlassen. Die Polizei traf die Frau in einer Toilette an. Bereits beim Öffnen der Tür schlug und trat sie wild um sich, beleidigte die Beamten und äußerte verfassungsfeindliche Parolen. Einer der Polizisten wurde von ihr gekratzt. Auch auf...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 600× gelesen
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Zwei Supermarkt-Mitarbeiter klauen auf Raten
Polizei findet Beute in Salatschalen

Dreist, systematisch – und am Ende aufgeflogen: Zwei Mitarbeiter (28 und 40 Jahre alt) eines Supermarkts im Kölner Hauptbahnhof sollen monatelang Ware im großen Stil entwendet haben. Jetzt klickten die Handschellen – dank eines aufmerksamen Filialleiters und gezielter Ermittlungen der Bundespolizei. Der Verdacht: Die Männer schmuggelten regelmäßig original verpackte Produkte in getarnten Salatschalen durch den Versorgungstunnel direkt in ein in der Nähe geparktes Privatfahrzeug. Am...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 118× gelesen
Symbolbild eines Seniors. | Foto: Angelov - stock.adobe.com

UPDATE: Schockanruf-Betrüger in Köln enttarnt
Bankangestellte rettet Seniorin vor Betrügern

Erfolgreicher Schlag gegen skrupellose Betrüger: Am Dienstagmorgen (29. April) haben Einsatzkräfte der Kriminalpolizei zwei Haftbefehle vollstreckt und sieben Wohnungen in Köln, Leverkusen, Neuss und Baden-Württemberg durchsucht. Die beiden festgenommenen Männer (22 und 25 Jahre alt) sollen seit August 2024 bundesweit als Abholer nach sogenannten Schockanrufen Senioren um Bargeld, Schmuck und Gold erleichtert haben. Die Masche: Unbekannte Anrufer gaben sich als Polizisten aus und behaupteten,...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 58× gelesen
Nach zwei Raubüberfällen im Zentrum: Die Polizei nahm drei Tatverdächtige fest. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto)“
 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Zwei Raubüberfälle – drei Festnahmen
Mit Schere und Fäusten – Tatverdächtige nach brutalen Überfällen gefasst

Zwei Raubüberfälle binnen 24 Stunden, drei Tatverdächtige in Polizeigewahrsam: Nach brutalen Angriffen am Friesenplatz und Neumarkt hat die Polizei am Montag (28. April) und Dienstag (29. April) drei Männer im Alter von 21 und 24 Jahren festgenommen. Fall 1: Friesenplatz Gegen 8.50 Uhr am Montagmorgen soll ein 24-Jähriger nach einem Streit einem 52 Jahre alten Mann mit einer Schere ins Gesicht geschnitten haben – und ihm dann Bargeld aus der Hosentasche geraubt haben. Der Tatverdächtige, der...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 61× gelesen
Das Fan- u. Familienfest auf der Stadionvorwiese (hier aus dem Jahre 2022) ist Aufwärm-Programm vor dem DFB-Pokalfinale der Frauen. Das Spiel zwischen Bayern München und Werder Bremen wird um 16 Uhr angepfiffen. | Foto: Martina Goyert

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 16 Uhr, trifft der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München im DFB-Pokalfinale der Frauen auf den Finaldebütanten SV Werder Bremen. Es ist bereits das 16. DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln, das darüber hinaus bis in das Jahr 2030 im RheinEnergie-Stadion ausgespielt werden wird. Bevor der Ball im Stadion rollt, startet bereits morgens das Rahmenprogramm: Ab 9.15 Uhr spielen 115 Mädchen-Mannschaften bei den Fußballturnieren auf den Stadionvorwiesen im Sportpark...

  • Köln
  • 29.04.25
  • 2.539× gelesen
3 Bilder

DEL-Finale
Erneute 0:7-Niederlage der Kölner Haie

KÖLN-Nach der erneuten 0:7-Niederlage am Mittwochabend in der Lanxess-Arena vor 18.600 Fans liegen die Haie in der Best-of-seven-Serie mit 1:3 zurück. Wenn Berlin am Freitag in der Hauptstadt gewinnt, ist die Titelverteidigung in trockenen Tüchern. Die Eisbären waren in allen Belangen überlegen – und das sogar ohne ihren verletzten Top-Verteidiger Kai Wissmann, der voraussichtlich auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft fehlen wird. Die Kölner hingegen lieferten eine kämpferische Leistung ab...

  • Köln
  • 24.04.25
  • 59× gelesen
3 Bilder

2. Spiel im Finale der Penny DEL
Kölner Haie gleichen Finalserie durch Heimsieg gegen Berlin aus

KÖLN-Und diesmal sind es 18.600 Haie-Fans die in der Kölner Arena jubeln. Gregor MacLeod hat seine Haie gegen die Eisbären mit einem Schuss in der Verlängerung zum 2:1-Sieg gebracht (74.). In der Best-of-Seven-Serie steht es jetzt 1:1. Um den Titel zu holen, brauchen wir noch drei Siege. Die Kölner Haie haben druckvoll angefangen und die Anfangsphase dominiert. In der vierten Minute hat Tuomie im ersten Powerplay der Rheinländer für die Führung gesorgt. Die Berliner hatten echt zu kämpfen. Ihr...

  • Köln
  • 20.04.25
  • 384× gelesen

Neuer LineDance Tanzkreis für Anfänger
Tanzen ohne Partner:in? Bei uns kein Problem!

Du möchtest gerne tanzen, hast aber keine:n Partner:in? Kein Problem! Im Line Dance wird in choreographierter Formation ohne Partner:in zu Western und Modern Musik getanzt. Du kannst alleine, mit Partner:in oder mit Freunden teilnehmen. Im Vordergrund steht immer der Spaß am Tanzen, und der ist garantiert. Am Montag 28. April um 18 Uhr startet ein neuer Line Dance Tanzkreis für Anfänger. Gerne darfst Du 2x kostenlos eine Stunde schnuppern und ausprobieren, ob der Line Dance Deine neue...

  • Köln
  • 17.04.25
  • 55× gelesen
3 Bilder

Nach nunmehr elf Jahren
Die Kölner Haie stehen im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft

KÖLN-Die Kölner Haie haben es ins Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft geschafft. Justin Schütz schoss in der zehnten Minute der Verlängerung das Siegtor zum 3:2 gegen den ERC Ingolstadt. Zuvor war es nach der regulären Spielzeit 2:2 gestanden. In einer mitreißenden und am Ende dramatischen Partie holten sich die Kölner den entscheidenden vierten Halbfinal-Sieg! Nach einer spannenden Verlängerung gewannen sie mit 3:2. Ingolstadt, das nach der sensationellen Hauptrunde als...

  • Köln
  • 15.04.25
  • 38× gelesen
Wie hochwertige Zutaten und smarte Verpackungen im Lebensmittelhandel in Zukunft zusammenpassen.  | Foto: Quelle: Mutti/BNP

Wandel im Handel
Wie Verpackungen und hochwertige Zutaten Umweltbelastungen reduzieren

Nachhaltigkeit ist für viele Verbraucher längst mehr als nur ein Trend – sie erwarten von Unternehmen und Einzelhändlern klare Lösungen, um umweltfreundlicher einzukaufen. Besonders Verpackungen und Inhaltsstoffe stehen dabei im Fokus: Während Plastik vermieden werden soll, rücken hochwertige Zutaten aus nachhaltiger Produktion stärker in den Vordergrund. Die Lebensmittelindustrie reagiert dabei mit neuen Verpackungskonzepten, die sowohl die Umweltbelastung reduzieren als auch den...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 45× gelesen
Eine ausgewogene Ernährung ist in vielerlei Hinsicht wichtig. 
 | Foto: Foto: Adobe Stock Pack

Essen und Trinken
Kurzkettige Fettsäuren helfen die Körperabwehr auszubalancieren

Was sich auf den ersten Blick eher unspektakulär anhört, hat zahlreiche positive Wirkungen für den menschlichen Organismus. Das Problem: Unsere moderne Ernährungsweise führt dazu, dass der Körper zu wenig dieser wertvollen Stoffe produziert. Die gute Nachricht: Dieser Mangel lässt sich ausgleichen. Laut diverser Studien könnten kurzkettige Fettsäuren helfen, den Stresspegel im Körper zu reduzieren, Diabetes vorzubeugen oder zu lindern, Knochen zu stärken und Gelenkentzündungen zu lindern und...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 48× gelesen
Die Gerichte müssen vollständig pflanzlich sein und die Butterersatzmarke des Herstellers als zentrale Zutat enthalten.
 | Foto: Quelle: Grillfuerst Magazin/https://www.grillfuerst.de/magazin/news/eleplant-grillfuerst/

Grill Wettbewerb
Bester pflanzlicher Grillchampion in Deutschland gesucht

Nachhaltigkeit und pflanzlicher Genuss stehen zunehmend im Fokus der Gesellschaft – besonders beim Grillen. In diesem Kontext veranstalten eine junge aufstrebende Food-Marke und die Grillprofis von Grillfürst einen Wettbewerb, der die Vielseitigkeit pflanzlicher Rezepte in den Mittelpunkt stellen soll. Am 26. Juni 2025 findet das große BBQ-Event in Hürth bei Köln statt. Sechs passionierte Grillfans erhalten die Möglichkeit, ihre besten pflanzlichen Grillgerichte live vor Publikum und einer...

  • Köln
  • 27.04.25
  • 42× gelesen
Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Microsoft Ki

Bauen und Umwelt
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

  • Köln
  • 02.04.25
  • 61× gelesen
Fortschritt in der Reifentechnologie durch den Einsatz von KI und virtueller Prototypen. Der neue Reifen ist in zahlreichen Größen von 18 bis 23 Zoll erhältlich.  | Foto: Foto: Pirelli/3D-Media

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz
Performance in der Reifentechnologie neu definiert: Präzision und Fahrspaß auf hohem Niveau

Seit seiner Einführung vor 40 Jahren hat der P Zero kontinuierlich neue Standards im Bereich der Ultra-High-Performance-Reifen gesetzt. Die neueste Pirelli Reifen Generation bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und Sicherheitsmerkmalen, die den Ansprüchen moderner Fahrzeuge gerecht werden soll – besonders im Hinblick auf die Bereifung von Elektroautos. Möglich wurde diese Weiterentwicklung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und virtueller Prototypen. Diese...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 60× gelesen
Unternehmen sollten den Dialog mit ihren Nachwuchskräften suchen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die Erwartungen der neuen Generation eingehen. | Foto: Microsoft Bing Ki

Wirtschaft und Soziales
Generation Z: Vielfalt als Lebensstil – Zwischen Freiheit, Sicherheit und Abenteuer

Eine aktuelle Umfrage unter 650.000 Studierenden zeigt, dass sich die Generation Z stärker an traditionellen Lebensmodellen orientiert als oft angenommen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Werte wie Familie, Sicherheit und Stabilität eine zentrale Rolle spielen, während Statussymbole zunehmend an Bedeutung verlieren. Familienplanung und Wünsche Viele Studierende träumen von einer eigenen Familie und planen, ab dem 30. Lebensjahr mit der Familiengründung zu beginnen. Ein Drittel der Befragten...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 32× gelesen